Elternbeirat im Schuljahr 2020/2021
Liebe Eltern,
der Elternbeirat vertritt UNSERE ELTERNINTERESSEN AN DER DSB und hilft somit den Schülerinnen und Schülern bei der Gestaltung ihrer schulischen Karriere.
Besonders während der momentanen weltweiten Ausnahmesituation auf Grund der COVID 19 Pandemie ist es extrem notwendig, weiterhin mit einem konstruktiven und offenen Meinungsaustausch innerhalb der Elternschaft zusammen, an den besten Lösungen zu arbeiten „SAG ES UNS AUCH WEITERHIN!“- Das ist unser gelebtes Motto für 2020/21: Ihr, liebe Eltern der DSB seid daher herzlichst eingeladen, mit uns in einen aktiven Meinungsaustausch einzutreten, um alle positiven und negativen Aspekte des Schullebens zu besprechen, um Ideen und Anregungen auszutauschen, die sich aus Schule und dem Elternhaus ergeben.
Der Elternbeirat ist das Bindeglied zwischen der Elternschaft, den Schülern, der Schulleitung und dem Schulverein. Unser gemeinsames Ziel: optimale Schulbedingungen für unsere Schülerinnen und Schüler in der DSB zu schaffen. Das Interesse und Wohlbefinden aller Kinder an der Schule und im Kindergarten steht bei uns an erster Stelle. Auch das nachhaltige Wachsen und Etablieren der Schule wird auch weiter das gemeinsame Anliegen der Elternschaft sein.
Der Elternbeirat, der auch heuer wie jedes Jahr von den gewählten Elternvertretern der einzelnen Klassen und Kindergartengruppen auserkoren wurde, ist ein fester Bestandteil der Schulgemeinschaft und setzt sich aus den Elternvertreten von Kindergarten, Grundschule und Gymnasium zusammen.
Das proaktive Mitwirken der Eltern im Schulalltag auch im Rahmen von Projekten, die das Schulleben bereichern, ist bereits zu einer Selbstverständlichkeit geworden.
Wir werden, sobald die Lage es wieder erlaubt, mit Ihnen aktiv zusammenarbeiten um bei die Organisationen und Durchführungen der unterschiedlichen Schulevents (Laternenumzug, Frühlings-, Sommer- und Schulfeste) wieder problemlos sattfinden lassen können.
Weiter haben wir auch einen Elternfußballverein, den „1FCEDSB“, vor einigen Jahren gegründet (alle sportlichen Väter sind herzlich willkommen) und organisieren zusätzlich Ausflüge und Wanderungen, und stehen auch allen an der Schule handelenden Personen mit Rat und Tat zu Seite.
Weitere neue innovative Aktivitäten für und von den Eltern sind für dieses Schuljahr 2020/21 ebenfalls geplant.
Unsere aktive und zukunftsorientierte Elternschaft lässt die DSB im gutem wachsen und wird helfen, die Herausforderungen der kommenden Jahre mit dem Umzug in das neue Schulgebäude noch besser meistern zu können.
„SAG ES UNS AUCH WEITERHIN!“: Bei unserer Tätigkeit zählen wir auf Eure aktive Unterstützung. Daher sagt uns Eure Anregungen, Ideen und Verbesserungsvorschläge und nehmt die Chance wahr, aktiv am Schulleben teilzunehmen.
Wir freuen uns auf viele Gespräche, die uns allen weiterhelfen werden, die Prozesse und das Miteinander an unsere Schule auch zukünftig zu verbessern und zu optimieren. Wir zählen auf eine zukunftsorientierte, selbstbewusste und offen konstruktive Elternschaft, die sich für unsere gemeinsamen Ziele zum Wohle unserer Kinder einsetzt.
„SAG ES UNS AUCH WEITERHIN!“ Wir freuen uns auf eine gemeinsame Arbeit mit Euch!
Ihre Ansprechpartner im Elternbeirat
Wolfgang Voller . Vorsitzender des Elternbeirats und Vertreter der Grundschule
Dana Markova . Mitglied des Elternbeirats und Vertreterin des Gymnasiums
Alexander Dusemund Moreno . Mitglied des Elternbeirats und Vertreter des Kindergartens
Kontakt: elternbeirat@deutscheschule.sk
Einige unserer Vorhaben für 2020/2021
(Details werden auch in den wöchentlich erscheinenden Newsletter verlautbart)
- Kontaktpflege zu einzelnen Gremien weiterhin stärken.
- Erhöhung der Elternzufriedenheit
- Schulwegsicherung
- Die zukünftige interne Ausrichtung der DSB
- Digitalisierung
- Monatliches Eltern-Café (online, in der Früh und Abend, wird im Newsletter angekündigt)
- Wanderungen/Ausflüge: Pandemieabhängig anhand der Ministeriumsvorgaben. Dezember: Schloss Hof Christkindlmarkt, Juni: Kleine Karpaten
- Unterstützung Schulfest(e) & Events:
- 1FCEDSB: Pandemieabhängig anhand der Ministeriumsvorgaben. Jeden Montag und Mittwoch Eltern-Fußballspiel der Herren, neue Mitspieler sind herzlich willkommen, einfach um 18 Uhr in der DSB vorbeischauen! Wir spielen wenn es das Wetter zulässt immer draußen, da wir eine Flutlichtanlage haben!