Besuch im Europäischen Informationszentrum

“Gemeinschaftskunde“

Emma Horvat, Schülerin der 9. Klasse
Am 11.03.2022 haben wir, die Klasse 9, zusammen mit Frau Grichová einen Vortrag beim Europäischen Informationszentrum in Bratislava bekommen, als ein Teil des Slowakischen Gemeinschaftskunde-unterrichts.

Dieser Vortrag war über die Europäische Union als ganze, aber auch über die Des- und Fehlinformationen in den heutigen Medien. Beim Vortrag haben wir viel gelernt, ob wie der Europäischer Parlament funktioniert, wie wir Desinformationen in Medien entdecken können oder wie der Schengen-Raum eine wichtige Rolle in der EU hat.

„Uns hat sehr der interaktive Teil gefallen, wo wir drei Artikel untersucht haben und herausfinden mussten, welcher über eine unechte Information berichtete, also über eine Desinformation.“ antworten mehrere Schüler beim Fragen, was ihnen am meisten gefiel. Zudem haben viele Neues dazugelernt, was ihnen vorher unbekannt oder unklar war.

Der Ausflug war sehr interessant und wir danken Frau Grichová, dass sie ihn uns möglich gemacht hatte.

Frühlingstreiben – März 2025

Die ersten sonnigen Tage haben ihn eingeläutet – den Frühling. Der Frühling ist die Jahreszeit, in der Pflanzen, Tiere und auch Menschen nach der kalten Winterzeit zu neuem Leben erwachen. Und dieses Erwachen zeigte sich in den letzten Tagen auch im Hort der DSB. Es wurde gepflanzt und gesät, geschliffen und gemalt. Und auch das […]

Clown Matheo – März 2025

Im März begeisterte Clown Matheo fast fünfzig Kinder in der Aula der DSB. Mit seinem Zauberkoffer sorgte er fünfundvierzig Minuten lang mit Tricks, Jonglieren und interaktiven Spielen für viel Spaß, Staunen und leuchtende Kinderaugen.

Fasching – März 2025

Am letzten Dienstag, dem finalen Tag der Karnevalssaison 2025, feierte die Grundschule der DSB ausgelassen den diesjährigen Fasching. Ob beim Eierlaufen, Wattepusten oder der Reise nach Jerusalem – an diesem Tag regierten Spaß, Spiel und natürlich Kamelle die Turnhalle der DSB.