Das Burgtheater an der DSB

Bretter, die die Welt bedeuten
Grundschule
Am 12. Juni 2023 hatten wir die große Ehre, das Burgtheater an der Deutschen Schule Bratislava zu Gast zu haben. Die Kinder der Klassen 1.-5. sahen das Stück „Thomas und Tryggve“, das das berühmte Wiener Theater speziell für Schulen inszeniert hat. Es ist die Geschichte von zwei Jungs, die den ersten Schultag, aber auch Situationen im Klassenzimmer erleben, die ihre Freundschaft auf die Probe stellen. Mehr über das Theaterstück gibt es hier zu erfahren: https://www.burgtheater.at/produktionen/thomas-und-tryggve
Wir hatte zwei Vorstellungen (eine um 12:00 und eine um 14:00), an der alle Kinder aus den Jahrgängen 1.-5. der DSB mit ihren LehrerInnen teilgenommen haben. Wir hatten auch ein Gastklasse aus Devínska Nová Ves (I. Bukovčana), die mit einer 5. Klasse teilgenommen hat. Die Kinder waren von der Aufführung begeistert, für viele war es das erste Mal, dass sie ein Theaterstück auf Deutsch gesehen haben.
Vielen Dank an das gesamte Produktionsteam des Burgtheaters, das unsere Turnhalle in ein echtes Theater verwandelt hat. Die technische Produktion ist mit einem Transporter mit den Kulissen angekommen, die Schauspieler mit der Koordinatorin per Zug. Das Team verbrachte den ganzen Tag bei uns inklusive Mittagessen in der Mensa.
Ermöglicht wurde die Aufführung durch die Unterstützung des Österreichischen Kulturforums – ein Dankeschön an die Direktorin Brigitte Trinkl, die die Veranstaltung eröffnete. Vielen Dank auch an Frau Franziska Knittel-Silz, die Klassenlehrerin aus der 2A, denn ohne ihren Impuls das Burgtheater nach Bratislava einzuladen, hätten die DSB-Kinder dieses Erlebnis nicht gehabt.
Aktuality

Die ersten sonnigen Tage haben ihn eingeläutet – den Frühling. Der Frühling ist die Jahreszeit, in der Pflanzen, Tiere und auch Menschen nach der kalten Winterzeit zu neuem Leben erwachen. Und dieses Erwachen zeigte sich in den letzten Tagen auch im Hort der DSB. Es wurde gepflanzt und gesät, geschliffen und gemalt. Und auch das […]

Im März begeisterte Clown Matheo fast fünfzig Kinder in der Aula der DSB. Mit seinem Zauberkoffer sorgte er fünfundvierzig Minuten lang mit Tricks, Jonglieren und interaktiven Spielen für viel Spaß, Staunen und leuchtende Kinderaugen.