Digitalisierung und moderne Räumlichkeiten

Offenheit, Mobilität, Schlichtheit: die Grundlagen der DSB
Marketing
Unser modernes Schulgebäude und unser Konzept „Lehren und Lernen 4.0“ sind als Beispiel guter Praxis auf der Webseite der Zentralstelle für Auslandsschulwesen (ZfA) erwähnt. Der Artikel lobt unsere innovativen Lernlandschaften, die den Unterricht großzügig innerhalb der Schule erweitern sowie auch sowie auch die flexibel und schlicht eingerichteten Klassenzimmer mit höhenverstellbaren Tischen.
Der räumlichen Freiheit folgt die Freiheit im Unterricht – der Text erklärt weiter unser Konzept des „FreiDay“ in allen Klassenstufen. Das asynchrone Arbeiten an Aufgaben und Projekten wird den Schüler*innen je nach Alter angepasst und ermöglicht das man individuell die Lernzeit bestimmt und mit den Lehrkräften, die zur Verfügung stehen, konsultiert.
Den vollständigen Artikel finden Sie auf auslandsschulwesen.de
Die Deutsche Schule Bratislava hat sich mit „Lehren und Lernen 4.0“ auch um den Deutschen Schulpreis 2023 beworben.
Aktuality

Die ersten sonnigen Tage haben ihn eingeläutet – den Frühling. Der Frühling ist die Jahreszeit, in der Pflanzen, Tiere und auch Menschen nach der kalten Winterzeit zu neuem Leben erwachen. Und dieses Erwachen zeigte sich in den letzten Tagen auch im Hort der DSB. Es wurde gepflanzt und gesät, geschliffen und gemalt. Und auch das […]

Im März begeisterte Clown Matheo fast fünfzig Kinder in der Aula der DSB. Mit seinem Zauberkoffer sorgte er fünfundvierzig Minuten lang mit Tricks, Jonglieren und interaktiven Spielen für viel Spaß, Staunen und leuchtende Kinderaugen.

Am letzten Dienstag, dem finalen Tag der Karnevalssaison 2025, feierte die Grundschule der DSB ausgelassen den diesjährigen Fasching. Ob beim Eierlaufen, Wattepusten oder der Reise nach Jerusalem – an diesem Tag regierten Spaß, Spiel und natürlich Kamelle die Turnhalle der DSB.