Exkursion nach Čunovo

Ausflug in das Naturschutzgebiet Ostrovné lúčky

Kindergarten
Im Rahmen des europäischen Interreg-Projekts „BIG_ling SK-AT“ wurden unsere Kinder der Vorschulklassen Bienchen und Frösche am 27.9.2022 zu einem Ausflug in die Natur eingeladen. Von der Schule in Bárdošová fuhren wir zum Ziel, dem Naturschutzgebiet Ostrovné lúčky in Čunovo. Ostrovné lúčky ist ein Schutzgebiet, das zum Schutz der seltenen Flora, der erhaltenen Wald-Steppen-Gemeinschaften und der Auenwälder der Donauebene eingerichtet wurde.
Der Projektpartner – das Institut für angewandte Ökologie „Daphne“ – bereitete für uns eine Exkursion in dieses Gebiet vor, bei der die Kinder von den Dozenten des Instituts mit den Vögeln und anderen in diesem Gebiet lebenden Tieren bekannt gemacht wurden. Aufgrund des schlechten Wetters mussten wir den ersten Teil im Bus absolvieren, aber das störte die Kinder überhaupt nicht, denn der Vortrag über die dort lebenden Vögel und Tiere war interaktiv und sehr ansprechend. Sobald sich das Wetter beruhigte und der Regen aufhörte, machten wir einen Spaziergang zu den nahen gelegenen Seen und der nahe gelegenen Donau. Dort konnten die Kinder mit dem Fernglas Vögel beobachten, was sie sehr genossen, und auf dem Rückweg konnten sie die Schwarznussbäume sehen, die rundherum düfteten.
Zusätzlich zu dieser Erfahrung hatten wir die Gelegenheit, Kinder vom Kindergarten in Kittsee, die ebenfalls an diesem Projekt beteiligt ist, in Čunovo zu treffen.
Vielen Dank, Daphne, für eine wunderbare Erfahrung und wir freuen uns schon auf das nächste Mal.

DE test

Frühlingstreiben – März 2025

Die ersten sonnigen Tage haben ihn eingeläutet – den Frühling. Der Frühling ist die Jahreszeit, in der Pflanzen, Tiere und auch Menschen nach der kalten Winterzeit zu neuem Leben erwachen. Und dieses Erwachen zeigte sich in den letzten Tagen auch im Hort der DSB. Es wurde gepflanzt und gesät, geschliffen und gemalt. Und auch das […]

Clown Matheo – März 2025

Im März begeisterte Clown Matheo fast fünfzig Kinder in der Aula der DSB. Mit seinem Zauberkoffer sorgte er fünfundvierzig Minuten lang mit Tricks, Jonglieren und interaktiven Spielen für viel Spaß, Staunen und leuchtende Kinderaugen.