Freiwillige HelferInnen im Präsidentenpalast

Anerkennung durch das Staatsoberhaupt

DSB

Am Dienstag, den 15. März 2022, empfing Präsidentin Zuzana Čaputová ukrainische Freiwillige, die in der Slowakei leben und ihren Landsleuten helfen.

Die Präsidentin betonte, dass heute nur sehr wenige Menschen in der Slowakei leben, die den Krieg persönlich erlebt haben, aber für die UkrainerInnen ist er eine Tatsache. Einige von ihnen wurden zum zweiten Mal in den letzten acht Jahren aus ihrer Heimat vertrieben, sie fürchten um ihr Leben, das Leben ihrer Angehörigen, ihre Häuser und ihre Existenzgrundlage.

Einer der anwesenden Freiwilligen war Oleksii Honchar, dessen Töchter Schülerinnen der DSB sind und der die humanitären Sammlungen an der Schule initiiert hat.

Die Präsidentin würdigte, dass viele unserer ukrainischen Mitbürger bereits als Freiwillige ihren Landsleuten helfen. Sie arbeiten an der Grenze, verteilen humanitäre Hilfe, helfen beim Dolmetschen, bei der Wohnungs- oder Arbeitssuche, obwohl viele von ihnen selbst erst vor wenigen Tagen als Flüchtlinge hier angekommen sind. „Ich verneige mich vor ihrer Tapferkeit und ihrem Engagement. Krieg bringt immer Leid mit sich, aber auch die Geschichten der Menschen, die sich ihm widersetzt haben. Die UkrainerInnen, mit denen ich gesprochen habe, gehören zu ihnen. Mein größter Wunsch, aber vor allem der ihre, ist, dass der Krieg in der Ukraine so schnell wie möglich beendet wird, dass die Ukraine souverän und unabhängig bleibt und dass sie nie wieder vor einem Krieg flüchten müssen.“

Foto: TASR

Quelle: www.prezident.sk


Englishstar an der DSB – Juni 2025

Unsere Schüler haben wieder einmal gezeigt, wie begabt sie in Fremdsprachen sind! Diesmal war es beim Englischwettbewerb Englishstar, am 764 Schulen und 27.826 Schüler aus der ganzen Slowakei teilgenommen haben. In unserer Kategorie – 20 bis 50 Teilnehmer – gehörte die DSB zu den 15 besten Schulen mit der höchsten durchschnittlichen Erfolgsquote in der Slowakei […]

Spendenlauf – Juni 2025

Am 19. Juni 2025 fand unser diesjähriger Spendenlauf auf der Koliba statt. Die Strecke führte zu 80 % durch den Wald und zu 20 % über eine Wiese und war etwa 500 Meter lang. Zuerst liefen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule von 9:00 bis 9:30 Uhr, danach folgten die Klassen des Gymnasiums von 10:00 […]

Familientag im KIGA – Mai 2025

In unserem Kindergarten herrschte an drei aufeinanderfolgenden Tagen eine Atmosphäre voller Freude, Lachen und Rührung. Im Rahmen des „Familientages“ durften wir die wichtigsten Menschen im Leben unserer Kinder willkommen heißen – Mamas, Papas und Großeltern – und bereiteten für sie ein unvergessliches Programm vor. Jede Gruppe studierte eine besondere Aufführung ein, die ganz im Zeichen […]