Grenzüberschreitende Exkursion und Wanderausstellung

Bildungsprojekt im Kindergarten

Kindergarten
Im Rahmen des Projektes „Bildungskooperationen in der Grenzregion SK-AT_bilingual, BIG_ling SK-AT, hat an der DSB am 16. November 2022 für die Pädagogen ein Vortrag zum Thema „Vor(ur-)teile der Zweisprachigkeit“, stattgefunden. An dem Vortrag haben auch unsere Projektpartner aus der Slowakei wie auch aus Österreich teilgenommen. Den Vortrag hat Frau Mag. Zwetelina Ortega, Sprachwissenschaftlerin an der UNI Wien gehalten.

An diesem Tag waren unsere Projektpartner auch in den Kindergaren-Gruppen wie auch in den Grundschulklassen hospitieren. Sie konnten unser Konzept „Sprache durch Bewegung“ (DaF in Bewegung, Bewegungsgeschichten, Bewegungssprachspiele, Sprachlernspiele zur Förderung der Mundmotorik und Sprachprogramm Hocus & Lotus) im Alltag sehen und miterleben.

LINK


DE test

Frühlingstreiben – März 2025

Die ersten sonnigen Tage haben ihn eingeläutet – den Frühling. Der Frühling ist die Jahreszeit, in der Pflanzen, Tiere und auch Menschen nach der kalten Winterzeit zu neuem Leben erwachen. Und dieses Erwachen zeigte sich in den letzten Tagen auch im Hort der DSB. Es wurde gepflanzt und gesät, geschliffen und gemalt. Und auch das […]

Clown Matheo – März 2025

Im März begeisterte Clown Matheo fast fünfzig Kinder in der Aula der DSB. Mit seinem Zauberkoffer sorgte er fünfundvierzig Minuten lang mit Tricks, Jonglieren und interaktiven Spielen für viel Spaß, Staunen und leuchtende Kinderaugen.