Hocus zu Besuch

“Na, wer klopft da am 14. Dezember an der Türe? … “

Kindergarten
… das fragten sich heute die Schmetterlinge, Mäuse, Frösche, Bienchen, Zwerge und Libellen. Wer kann das sein? … wer besucht uns in der DSB schon wieder? Der Nikolaus war doch schon bei uns! Die Kinder konnten ihren Augen kaum trauen. Riesengroß und in “Orange” stand er da!
Hocuuuuus …
Welch gelungene Überraschung und welch ein Staunen! Sie sangen zusammen das Anfangslied aus dem Sprachprogramm Hocus und Lotus. Hocus machte sich dann mit den Kindern bekannt. Tauschten ihre Namen aus und so tanzten sie dann zusammen auch die Musical Geschichte “Hocus, das Dinocroc”. Hocus war natürlich auch sehr erfreut und begeistert davon, dass so viele Kinder seine Lieder mitsingen konnten. Glücklich und zufrieden wünschte er uns noch eine schöne Weihnachtszeit und watschelte wieder zu seiner Freundin Lotus die daheim schon auf ihn wartete.
Na, wer weiß…. vielleicht kommt er ja bald wieder und vielleicht mit Begleitung. Wir würden uns sehr freuen und lassen uns überraschen 🙂

Familientag im KIGA – Mai 2025

In unserem Kindergarten herrschte an drei aufeinanderfolgenden Tagen eine Atmosphäre voller Freude, Lachen und Rührung. Im Rahmen des „Familientages“ durften wir die wichtigsten Menschen im Leben unserer Kinder willkommen heißen – Mamas, Papas und Großeltern – und bereiteten für sie ein unvergessliches Programm vor. Jede Gruppe studierte eine besondere Aufführung ein, die ganz im Zeichen […]

Besuch der Universität Wien – Mai 2025

Am 19. Mai unternahm die Klasse 11a im Rahmen des Mathematikunterrichts eine Exkursion nach Wien. Zu Beginn stand der Besuch einer Mathematik-Vorlesung an der Universität Wien auf dem Programm. Noch vor Vorlesungsbeginn konnte die Gruppe den Ausblick von der Dachterrasse der Universität genießen – ein gelungener Start in den Tag. Die Vorlesung bot den Schülerinnen […]

Michal Hvorecký an der DSB – Mai 2025

„Demokratie ist Arbeit“ – Ein besonderer Nachmittag mit Michal Hvorecký und unserem eTwinning-Projekt 🗳️📚✨ Was wäre, wenn eure Worte die Welt verändern könnten? 🌍🗣️ Genau dieser Frage sind wir bei unserer feierlichen Veranstaltung mit dem slowakischen Autor und Aktivisten Michal Hvorecký nachgegangen – gemeinsam mit den SchülerInnen der Klassen 9, 10 und 11 unseres eTwinning-Projekts […]