„Klima und ich“ Ausstellung

Was können wir für die Umwelt tun
DSB
Am Montag, dem 23. Januar, gab es bei uns die Eröffnung der internationalen Wanderausstellung „Klima und ich“, die es bis zum Freitag 17.2. zu sehen gibt. 17.2.
Die Ausstellung wird organisiert vom Österreichischen Kulturforum und dem Land Niederösterreich, und ist in Zusammenarbeit mit dem Außenministerium Österreich entstanden. Sie bietet viele nützliche Erkenntnisse zu Themen, die unser Leben betreffen (Reisen und Mobilität, Strom und Energie, Bauen und Wohnen, Abfall und Wertstoff, Essen/Trinken, Konsum und Lebensstil) sowie Inspiration und Alternativen, wie wir das Klima und unsere Umwelt schützen können.
können. Mehr Informationen unter: https://rakuskekulturneforum.sk/de/veranstaltungen/klima-und-ich/
Wir danken allen, die es ermöglichten, diese Ausstellung bei uns zu zeigen: Brigitte Trinkl, Leiterin des österreichischen Kulturforum Bratislava; Katka Krejcova, Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Kunst und Kultur; Tino Blondiau, Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ.
Aktuality

Die ersten sonnigen Tage haben ihn eingeläutet – den Frühling. Der Frühling ist die Jahreszeit, in der Pflanzen, Tiere und auch Menschen nach der kalten Winterzeit zu neuem Leben erwachen. Und dieses Erwachen zeigte sich in den letzten Tagen auch im Hort der DSB. Es wurde gepflanzt und gesät, geschliffen und gemalt. Und auch das […]

Im März begeisterte Clown Matheo fast fünfzig Kinder in der Aula der DSB. Mit seinem Zauberkoffer sorgte er fünfundvierzig Minuten lang mit Tricks, Jonglieren und interaktiven Spielen für viel Spaß, Staunen und leuchtende Kinderaugen.

Am letzten Dienstag, dem finalen Tag der Karnevalssaison 2025, feierte die Grundschule der DSB ausgelassen den diesjährigen Fasching. Ob beim Eierlaufen, Wattepusten oder der Reise nach Jerusalem – an diesem Tag regierten Spaß, Spiel und natürlich Kamelle die Turnhalle der DSB.