Laternenumzug – November 2024

Ein Abend voller Lichter und Freude

DSB
Am 12. November 2024 erstrahlten in unserem Kindergarten hunderte Lichter. Kinder, Eltern und Erzieher versammelten sich, um gemeinsam den traditionellen Laternenumzug zu Ehren des heiligen Martin zu genießen. Dieser wunderschöne Abend wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Anwesenden.
Der Umzug begann auf dem Schulhof, wo die Kinder aus dem Kindergarten und der Grundschule mit ihren bunten Laternen gespannt auf das erste Signal des Trompetenklangs warteten. Die Schüler der Grundschule trugen die Legende des heiligen Martin vor, der mit seiner Güte und Großzügigkeit die Herzen vieler Menschen erleuchtet hat. Der Klang der Trompete begleitete uns auf dem gesamten Weg rund um die Schule, während auch fröhliche Lieder von den Kindern und Erziehern ertönten.
Nach dem Umzug erwarteten alle ein duftendes Imbissangebot mit warmem Punsch und gegrillten Köstlichkeiten. Die Kinder genossen die süßen Leckereien und tauschten sich über ihre Erlebnisse des Abends aus. Die Bereicherung des Abends war die reichhaltige Tombola, auch dank der Großzügigkeit unserer Eltern.
Der Laternenumzug zeigte uns, dass selbst ein einfaches Licht große Freude bringen und Menschen verbinden kann. Der heilige Martin ist für uns ein Symbol der Freundlichkeit und des Lichts, das wir in unserem Leben weitertragen sollten. Wir danken allen, die zur Vorbereitung dieses schönen Ereignisses beigetragen haben, und freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe.

Frühlingstreiben – März 2025

Die ersten sonnigen Tage haben ihn eingeläutet – den Frühling. Der Frühling ist die Jahreszeit, in der Pflanzen, Tiere und auch Menschen nach der kalten Winterzeit zu neuem Leben erwachen. Und dieses Erwachen zeigte sich in den letzten Tagen auch im Hort der DSB. Es wurde gepflanzt und gesät, geschliffen und gemalt. Und auch das […]

Clown Matheo – März 2025

Im März begeisterte Clown Matheo fast fünfzig Kinder in der Aula der DSB. Mit seinem Zauberkoffer sorgte er fünfundvierzig Minuten lang mit Tricks, Jonglieren und interaktiven Spielen für viel Spaß, Staunen und leuchtende Kinderaugen.

Fasching – März 2025

Am letzten Dienstag, dem finalen Tag der Karnevalssaison 2025, feierte die Grundschule der DSB ausgelassen den diesjährigen Fasching. Ob beim Eierlaufen, Wattepusten oder der Reise nach Jerusalem – an diesem Tag regierten Spaß, Spiel und natürlich Kamelle die Turnhalle der DSB.