März – Monat des Buches

Wir lesen viel und gern
Kindergarten
Die Entwicklung der vorschulischen Lesesozialisation spielt eine wichtige Rolle im Vorschulalter. Mehrere Studien von PISA oder Stiftung Lesen beweisen die Tatsache. Regelmäßiges Praktizieren vom lauten oder dialogischen Lesen im Kindergarten oder zu Hause hat für das Kind mehrere Vorteile. Das Kind kann sich dadurch ganzheitlich entwickeln.
März ist der Monat des Buches. Unser Kindergarten hat im Rahmen der Entwicklung der frühen Lesekompetenz einen großen Vorteil: wir können zweisprachige Kinderbücher lesen.
Die Fröschegruppe hat sich zu einem slowakischen Miniprojekt „Vráťme knihy do škôl“ (Bringen wir Bücher zurück in die Schule) angeschlossen. Es wurden mehrere Geschichten auf Slowakisch vorgelesen, unter anderen auch „Das Fröschchen“ im sehr bekannten Werk „Žabiatko“ von Ľ. Podjavorinská. Die Kinder haben auch wunderschöne Bilder zur Geschichte gezeichnet, die ins Projekt geschickt wurden.
Mehr zum Projekt erfahren Sie hier: www.vratmeknihydoskol.sk
Aktuality

Die ersten sonnigen Tage haben ihn eingeläutet – den Frühling. Der Frühling ist die Jahreszeit, in der Pflanzen, Tiere und auch Menschen nach der kalten Winterzeit zu neuem Leben erwachen. Und dieses Erwachen zeigte sich in den letzten Tagen auch im Hort der DSB. Es wurde gepflanzt und gesät, geschliffen und gemalt. Und auch das […]

Im März begeisterte Clown Matheo fast fünfzig Kinder in der Aula der DSB. Mit seinem Zauberkoffer sorgte er fünfundvierzig Minuten lang mit Tricks, Jonglieren und interaktiven Spielen für viel Spaß, Staunen und leuchtende Kinderaugen.

Am letzten Dienstag, dem finalen Tag der Karnevalssaison 2025, feierte die Grundschule der DSB ausgelassen den diesjährigen Fasching. Ob beim Eierlaufen, Wattepusten oder der Reise nach Jerusalem – an diesem Tag regierten Spaß, Spiel und natürlich Kamelle die Turnhalle der DSB.