Moralische Unterstützung an die vom Krieg betroffenen

Brief an unsere ukrainischen Nachbarn
Unsere humanitären Sendungen enthielten auch einen von Kindern unterzeichneten Brief, in dem sie ihre Solidarität mit unseren Nachbarn zum Ausdruck brachten und die Hoffnung äußerten, dass der Krieg in der Ukraine so bald wie möglich beendet wird. Der Brief ist im Original abgebildet, hier die deutsche Übersetzung.
Liebe Freunde, Nachbarn, Kameraden,
Es sind fast 4 Wochen vergangen und wir alle können immer noch nicht glauben, in welcher Welt wir leben. Die Ukraine ist stark. Sie alle sind sehr mutig und kämpen für uns alle.
Wir freuen uns sehr, dass die beiden von uns gesandten Sendungen ihren Bestimmungsort erreicht haben und es uns gelungen ist, die Lieferung von medizinischen Hilfsgütern nach Charkiw zu organisieren. Wir hoffen, dass diese Sendung #3 auch den Weg zu Ihnen findet, zu denen, die sie am meisten brauchen.
Es macht uns sehr traurig zu sehen, was Sie durchmachen müssen. Die gesamte Slowakei steht hinter der Ukraine. Wir alle versuchen zu helfen, so gut wir können. Die Bürgerinnen und Bürger organisieren humanitäre und finanzielle Sammlungen, bieten Unterkunft und lebensnotwendige Hilfe, sogar in ihren eigenen Wohnungen, helfen bei der Arbeitssuche und vermitteln nicht zuletzt ein Gefühl der Sicherheit.
Wir alle, die Eltern und auch unsere Kinder, spüren, was Sie gerade durchmachen. Sie haben unsere Unterstützung! Wir senden viel Kraft und hoffen alle auf ein baldiges Ende des Krieges.
Kinder und Eltern der Deutschen Schule Bratislava und der Cambridge International School Bratislava
Aktuality

Die ersten sonnigen Tage haben ihn eingeläutet – den Frühling. Der Frühling ist die Jahreszeit, in der Pflanzen, Tiere und auch Menschen nach der kalten Winterzeit zu neuem Leben erwachen. Und dieses Erwachen zeigte sich in den letzten Tagen auch im Hort der DSB. Es wurde gepflanzt und gesät, geschliffen und gemalt. Und auch das […]

Im März begeisterte Clown Matheo fast fünfzig Kinder in der Aula der DSB. Mit seinem Zauberkoffer sorgte er fünfundvierzig Minuten lang mit Tricks, Jonglieren und interaktiven Spielen für viel Spaß, Staunen und leuchtende Kinderaugen.

Am letzten Dienstag, dem finalen Tag der Karnevalssaison 2025, feierte die Grundschule der DSB ausgelassen den diesjährigen Fasching. Ob beim Eierlaufen, Wattepusten oder der Reise nach Jerusalem – an diesem Tag regierten Spaß, Spiel und natürlich Kamelle die Turnhalle der DSB.