Auf den Spuren von Tristan Tzara

“Avantgarde und Dadaismus“

Mgr. Lucia Grichová Oksošová – Koordinatorin für slowakische Angelegenheiten
Vor kurzem sind wir mit der 11. Klasse in unserem Slowakisch-Mutterspracheunterricht von unserer üblichen Routine abgewichen und haben angefangen zu experimentieren.
Im Rahmen des Themas Avantgarde begeisterte uns ein Zitat von R. Hülsenbeck, der über den Dadaismus sagte,
„dass man ihn nicht verstehen kann – und wahrscheinlich auch nicht verstehen sollte“.
Wir haben uns genau an die Anweisungen des Gründers des Dadaismus, Tristan Tzara, gehalten. Wir haben Zeitschriften und Scheren vorbereitet. Wir schneiden die Wörter, die uns interessieren, aus. Anschließend steckten wir sie in einen imaginären Hut und zogen die einzelnen Wörter heraus, die wir genau in der Reihenfolge, in der sie aus dem Hut kamen, auf das vorbereitete Papier klebten.
Wir sind zu Schriftstellern mit unendlich originellen und bezaubernden Empfindungen geworden, obwohl bis jetzt von Menschen noch nicht verstanden.

DE test

Frühlingstreiben – März 2025

Die ersten sonnigen Tage haben ihn eingeläutet – den Frühling. Der Frühling ist die Jahreszeit, in der Pflanzen, Tiere und auch Menschen nach der kalten Winterzeit zu neuem Leben erwachen. Und dieses Erwachen zeigte sich in den letzten Tagen auch im Hort der DSB. Es wurde gepflanzt und gesät, geschliffen und gemalt. Und auch das […]

Clown Matheo – März 2025

Im März begeisterte Clown Matheo fast fünfzig Kinder in der Aula der DSB. Mit seinem Zauberkoffer sorgte er fünfundvierzig Minuten lang mit Tricks, Jonglieren und interaktiven Spielen für viel Spaß, Staunen und leuchtende Kinderaugen.