Polícia v materskej škole! – Apríl 2025

Im Kindergarten lernen die Kinder viele wichtige Dinge. Eines der wichtigsten Themen, auf das wir großen Wert legen, ist die Sicherheit. Aus diesem Grund wurde in unserem Kindergarten ein unvergesslicher Besuch von Polizeibeamten organisiert, die den Kindern zeigten, wie sie sich im Straßenverkehr schützen können, welche Verkehrsschilder wichtig sind und welche Rolle die Polizei in unserem Alltag spielt.
Die Polizistin fesselte die Kinder mit einer Erzählung darüber, wer die Uniform trägt. Die Kinderaugen leuchteten auf, als sie erfuhren, dass eine Uniform nicht nur ein Symbol der Autorität, sondern auch der Hilfe und des Schutzes ist. Der Polizist erklärte den Kindern, dass Polizisten da sind, um zu helfen, Ordnung zu bewahren und uns vor Gefahren zu schützen. Anschließend folgte eine spannende Diskussion über Verkehrsschilder. Die Kinder lernten, dass es beim Überqueren der Straße wichtig ist, anzuhalten und zu prüfen, ob es sicher ist, die Straße zu überqueren. Außerdem erinnerten sie sich daran, dass ein Helm beim Fahrradfahren sehr wichtig ist, weil er den Kopf vor Verletzungen schützt, und dass reflektierende Elemente auf der Straße helfen, besser gesehen zu werden, besonders in der Nacht. Danach gingen die Kinder zu einem echten Polizeiauto, was sie am meisten begeisterte. Sie durften im echten Polizeiauto sitzen. Einer der spannendsten Momente war die Vorführung der Polizeisirene, die die Kinder völlig verzauberte. Der Polizist zeigte den Kindern die Polizeiausrüstung, die immer griffbereit sein muss. Die Polizeiweste, Handschellen, Schlagstock, Funkgerät.
Dieser Besuch war nicht nur unterhaltsam, sondern auch sehr lehrreich. Die Kinder wissen nun, dass Sicherheit an erster Stelle steht und dass jeder von uns, auch wenn er noch klein ist, dazu beitragen kann, sich im Straßenverkehr verantwortungsvoll zu verhalten.
Aktuality

Die ersten sonnigen Tage haben ihn eingeläutet – den Frühling. Der Frühling ist die Jahreszeit, in der Pflanzen, Tiere und auch Menschen nach der kalten Winterzeit zu neuem Leben erwachen. Und dieses Erwachen zeigte sich in den letzten Tagen auch im Hort der DSB. Es wurde gepflanzt und gesät, geschliffen und gemalt. Und auch das […]

Im März begeisterte Clown Matheo fast fünfzig Kinder in der Aula der DSB. Mit seinem Zauberkoffer sorgte er fünfundvierzig Minuten lang mit Tricks, Jonglieren und interaktiven Spielen für viel Spaß, Staunen und leuchtende Kinderaugen.

Am letzten Dienstag, dem finalen Tag der Karnevalssaison 2025, feierte die Grundschule der DSB ausgelassen den diesjährigen Fasching. Ob beim Eierlaufen, Wattepusten oder der Reise nach Jerusalem – an diesem Tag regierten Spaß, Spiel und natürlich Kamelle die Turnhalle der DSB.