SchülerInnen engagieren sich für die Ukraine

Süße Hilfe
Linda Árendáš, 11. Klasse
Als der Krieg an der Ukraine anfing, fühlten wir alle eine große dunkle Wolke über uns zu ziehen. Wir fühlten uns hilflos. Um unsere Solidarität zu zeigen, beschlossen wir mit den wenigen Mitteln, die wir hatten, Hilfe zu leisten. In kürzester Zeit, genauer gesagt innerhalb von vier Tagen, organisierten wir einen großen Kuchenverkauf für die ganze Schule. Nicht nur wir, die 11. Klasse, motivierten sich zum Backen. Viele Lehrer sowie auch andere Schüler anderer Klassen die Hilfe leisten wollten, überraschten uns mit wundervoll gebackenen Kuchen, welche wir anschließend in den beiden großen Pausen verkauften. Wir hatten bis jetzt die größte Auswahl an Kuchen, die die DSB je hatte: von Muffins über Popcorn, bis Waffeln war alles dabei.
Um ehrlich zu sein erhofften wir uns nicht viel, wir hatten keine großen Erwartungen und waren glücklich über jeden Cent. Doch das Resultat überraschte uns sehr. Dank den zahlreichen Kuchen und großzügigen Spenden waren wir in der Lage 1000€ einzusammeln, die wir später noch am selben Tag an die Organisation Mareena, die aktiv an den ukrainischen Grenzen hilft, gespendet haben. Die Summe, das positive Feedback, sowie das allgemeine Ergebnis freuten uns sehr. Wir waren dankbar, dass so viele mitgeholfen haben und dass wir trotz kleinen Erwartungen so viel erreichen konnten.
Alle hoffen sehr, dass unser kleiner Hilfsversuch etwas bewirkte und dass wir in kürzester Zeit ein Ende dieser Ungerechtigkeit erleben.
Aktuality

Die ersten sonnigen Tage haben ihn eingeläutet – den Frühling. Der Frühling ist die Jahreszeit, in der Pflanzen, Tiere und auch Menschen nach der kalten Winterzeit zu neuem Leben erwachen. Und dieses Erwachen zeigte sich in den letzten Tagen auch im Hort der DSB. Es wurde gepflanzt und gesät, geschliffen und gemalt. Und auch das […]

Im März begeisterte Clown Matheo fast fünfzig Kinder in der Aula der DSB. Mit seinem Zauberkoffer sorgte er fünfundvierzig Minuten lang mit Tricks, Jonglieren und interaktiven Spielen für viel Spaß, Staunen und leuchtende Kinderaugen.

Am letzten Dienstag, dem finalen Tag der Karnevalssaison 2025, feierte die Grundschule der DSB ausgelassen den diesjährigen Fasching. Ob beim Eierlaufen, Wattepusten oder der Reise nach Jerusalem – an diesem Tag regierten Spaß, Spiel und natürlich Kamelle die Turnhalle der DSB.