Schulübernachtung

Eine Nacht in der Schule mit einem Filmabend

Klasse 7A: Andreas Heuer/Marianna Gazdikova unter Mitwirkung von Barbora Walter Zemberova
Vom 7. bis 8. Oktober haben wir eine Schulübernachtung mit der Klasse 7 veranstaltet. Nach der Ankunft ging es in die Schlafräume: die Mädchen im Musikraum und die Jungen im Klassenraum der Klasse 7. Matratzen und Schlafsäcke wurde ausgebreitet und der Pyjama angezogen.
Danach wurden das Gebäude erkundet und erste Spiele gespielt, bevor es zum ersten Höhepunkt kam: der Kinoabend. Unterbrochen wurde das filmische Vergnügen durch Pizza und Salatessen. Anschließend gab es diverse Spiele bis zum zweiten Höhepunkt: Versteckspielen in den ersten beiden Stockwerken. Die Lehrer*innen mussten die Schüler*innen suchen und finden.
Danach trennten sich die Wege: die Mädchen gingen in den Musikraum, während die Jungen schweren Herzens in ihr Klassenzimmer gingen. Nach einer kurzen Nacht waren alle am kommenden Morgen um 7.30 wieder fit. Bis 8.00 Uhr waren alle Räume aufgeräumt – großes Lob! -, bevor es zum Abschluss das gemeinsame Frühstück gab.
Alle waren sich am Ende einig: Es war ein wunderschönes Ereignis. Der Dank gilt allen Beteiligten.

Familientag im KIGA – Mai 2025

In unserem Kindergarten herrschte an drei aufeinanderfolgenden Tagen eine Atmosphäre voller Freude, Lachen und Rührung. Im Rahmen des „Familientages“ durften wir die wichtigsten Menschen im Leben unserer Kinder willkommen heißen – Mamas, Papas und Großeltern – und bereiteten für sie ein unvergessliches Programm vor. Jede Gruppe studierte eine besondere Aufführung ein, die ganz im Zeichen […]

Besuch der Universität Wien – Mai 2025

Am 19. Mai unternahm die Klasse 11a im Rahmen des Mathematikunterrichts eine Exkursion nach Wien. Zu Beginn stand der Besuch einer Mathematik-Vorlesung an der Universität Wien auf dem Programm. Noch vor Vorlesungsbeginn konnte die Gruppe den Ausblick von der Dachterrasse der Universität genießen – ein gelungener Start in den Tag. Die Vorlesung bot den Schülerinnen […]

Michal Hvorecký an der DSB – Mai 2025

„Demokratie ist Arbeit“ – Ein besonderer Nachmittag mit Michal Hvorecký und unserem eTwinning-Projekt 🗳️📚✨ Was wäre, wenn eure Worte die Welt verändern könnten? 🌍🗣️ Genau dieser Frage sind wir bei unserer feierlichen Veranstaltung mit dem slowakischen Autor und Aktivisten Michal Hvorecký nachgegangen – gemeinsam mit den SchülerInnen der Klassen 9, 10 und 11 unseres eTwinning-Projekts […]