Spielerisch Neues lernen in den Nachmittagskursen

Kurse und Hobbyaktivitäten

Ganztagsbetreuung
Bei Frau Jacoby erlenen die Kinder verschiedene Techniken der Handarbeit. Zu Beginn des Kurses durften die Kinder aus Holz ihre eigenen großen Stricknadeln bauen, die anschließend zum Stricken genutzt werden. In den kommenden Wochen stehen den Kindern viele weitere spannende Arbeiten bevor.
Im Kreativkursbei Frau Grosser lernen die Kinder verschiedene Techniken der Kunst kennen und erweitern dabei ihre künstlerische Fantasie. Es wird mit Ton, Papier und Pappmaché gearbeitet. Außerdem bekommen die Kinder auch einen Einblick in Drucktechniken und die Arbeit mit Holz.  Für den Sankt Martins Umzug wurden von Kindern mit großer Freude Eulen-Laternen gebastelte, die am Freitag, den 11.11.’22 zu bestaunen waren.
Dieses Jahr haben sich zahlreiche Kinder für Schach angemeldet und es sind insgesamt drei Schachkurse zustande gekommen! Die Kinder lernen Strategien in der Praxis kennen und erweitern ihre Erfahrungen im Spiel mit unterschiedlichen Mitschülern. Der Kurs findet unter der Leitung von Herrn Benci und Rák statt.
Bei Herrn Dobler lernen die Kinder freitags eine bisher eher ungekannte Sportart kennen: Spikeball. Dabei geht es um die Entwicklung von Ballgefühl, Teamfähigkeit und das Erlernen von Spieltaktiken. Jeweils vier Kinder stellen sich um ein Spikeballnetz und spielen in Zweierteams um Punkte. Der Ball darf mit jedem Körperteil berührt werden, allerdings kontrolliert sich der Ball am besten, wenn man ihn mit der Hand schlägt. Im Laufe des Kurses haben die Kinder bereits Fortschritte gemacht und der Spielfluss wird von Mal zu Mal besser.
Unsere Schule hat mehr als zwanzig Kurse im Angebot, an denen Kinder in ihrer Freizeit teilnehmen können.

Frühlingstreiben – März 2025

Die ersten sonnigen Tage haben ihn eingeläutet – den Frühling. Der Frühling ist die Jahreszeit, in der Pflanzen, Tiere und auch Menschen nach der kalten Winterzeit zu neuem Leben erwachen. Und dieses Erwachen zeigte sich in den letzten Tagen auch im Hort der DSB. Es wurde gepflanzt und gesät, geschliffen und gemalt. Und auch das […]

Clown Matheo – März 2025

Im März begeisterte Clown Matheo fast fünfzig Kinder in der Aula der DSB. Mit seinem Zauberkoffer sorgte er fünfundvierzig Minuten lang mit Tricks, Jonglieren und interaktiven Spielen für viel Spaß, Staunen und leuchtende Kinderaugen.

Fasching – März 2025

Am letzten Dienstag, dem finalen Tag der Karnevalssaison 2025, feierte die Grundschule der DSB ausgelassen den diesjährigen Fasching. Ob beim Eierlaufen, Wattepusten oder der Reise nach Jerusalem – an diesem Tag regierten Spaß, Spiel und natürlich Kamelle die Turnhalle der DSB.