Vorbereitungen für den St. Martinstag

Der beliebte Feiertag der Schule

DSB

Der St. Martinstag steht bald vor der Tür und wir bereiten uns schon fleißig vor, basteln Laternen, braten Martinsgänse und lernen Martinslieder.

Wir alle freuen uns auf den Laternenumzug, der am 15. November 2023 an der DSB stattfinden wird.

In vielen westeuropäischen Ländern finden an diesem Feiertag Laternenumzüge statt. In Deutschland und Österreich zum Beispiel singen die Kinder zu St. Martin Hirtenlieder – in den Texten geht es meist um das Ende der Saison und Wünsche für eine gute Ernte im kommenden Jahr. Der Umzug trägt mit Bändern geschmückte Weiden- oder Birkengeflechte – ein Symbol für das Treiben des Viehs in seine Winterquartiere.

Neben den bereits erwähnten Weckmännern werden auch kleine süße Gänse oder Brezeln gebacken. In Deutschland wird dieser Tag oft mit dem Schlachtfest in Verbindung gebracht. Es ist üblich, einen Teil des Fleisches oder der Würste mit den Nachbarn zu teilen. Traditionell war es ein Tag des Überflusses, auf den eine Fastenzeit folgte, aus der später die Adventszeit und die Vorfreude auf Weihnachten wurde.


Englishstar an der DSB – Juni 2025

Unsere Schüler haben wieder einmal gezeigt, wie begabt sie in Fremdsprachen sind! Diesmal war es beim Englischwettbewerb Englishstar, am 764 Schulen und 27.826 Schüler aus der ganzen Slowakei teilgenommen haben. In unserer Kategorie – 20 bis 50 Teilnehmer – gehörte die DSB zu den 15 besten Schulen mit der höchsten durchschnittlichen Erfolgsquote in der Slowakei […]

Spendenlauf – Juni 2025

Am 19. Juni 2025 fand unser diesjähriger Spendenlauf auf der Koliba statt. Die Strecke führte zu 80 % durch den Wald und zu 20 % über eine Wiese und war etwa 500 Meter lang. Zuerst liefen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule von 9:00 bis 9:30 Uhr, danach folgten die Klassen des Gymnasiums von 10:00 […]

Familientag im KIGA – Mai 2025

In unserem Kindergarten herrschte an drei aufeinanderfolgenden Tagen eine Atmosphäre voller Freude, Lachen und Rührung. Im Rahmen des „Familientages“ durften wir die wichtigsten Menschen im Leben unserer Kinder willkommen heißen – Mamas, Papas und Großeltern – und bereiteten für sie ein unvergessliches Programm vor. Jede Gruppe studierte eine besondere Aufführung ein, die ganz im Zeichen […]