Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über DSB EduPage.

Gemeinsam mit den Kindern lernen wir auf interaktive und spielerische Art und Weise nach und nach die Geheimnisse und Schönheiten des Weltalls kennen. Wir konzentrieren uns auf unser Sonnensystem, seine Körper und ihre Bewegungen im Weltraum. Lassen Sie uns einige Objekte im Weltraum kennenlernen. Wir stellen nach und nach die bekanntesten Sternbilder vor, betrachten die Welt durch die Optik verschiedener Ferngläser und Teleskope. Dank 3D-Modellen werden wir Raumfahrzeuge, Raketen und Sonden nutzen können. Durch einfache Experimente werden wir physikalische Phänomene beobachten, die Teil unseres Lebens, aber auch der Funktionsweise des Universums sind. Der Kurs wird voller Bewegung, Farben, Zeichnungen, Fragen und einer gemeinsamen Suche nach Antworten anhand wunderschöner Fotos und Videos von Weltraumteleskopen sein.

Die meisten Kinder lieben Wasser. Sie lieben es, damit zu spielen. Sauna, Wassergymnastik, Tauchen, richtige Atemtechniken und die Akzeptanz der Baderegeln gehören natürlich dazu.

Beim Skaten nutzen wir den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder. Durch verschiedene spielerische Formen fördern wir gezielt ihre Koordinationsfähigkeit, ihren Gleichgewichtssinn, ihr Orientierungsvermögen, ihre Körperbeherrschung und ihre Beinkraft.

Rücken, Nacken, Schultern, Beine – unser Gymnastikprogramm beansprucht auf natürliche Weise alle Körperpartien und fördert das Zusammenspiel der Muskelgruppen. Kinder trainieren ihre Kraft und Beweglichkeit. Durch gymnastische Übungen und Bewegungselemente entwickeln Kinder spielerisch ihre Koordination, Kraft, Ausdauer und Fitness. Ein sehr beliebter Kurs!

Ein sportliches Basisprogramm für Vorschulkinder im Alter von 4 bis 6 Jahren, das die Vielseitigkeit und Bewegungsmotivation fördern soll. Das spielerische Training basiert auf einem abwechslungsreichen Mix aus Sportübungen und Bewegungsspielen mit dem Fokus auf der Persönlichkeitsentwicklung. Der Unterricht ist so aufgebaut, dass die Kinder 12 wichtige, ihrem Alter entsprechende motorische Fähigkeiten erlernen.

Malen, Zeichnen, Modellieren, Töpfern – Kinder werden beim kreativen und künstlerischen Ausdruck ihrer Ideen unterstützt und verwirklichen eigene Sinneserfahrungen. Eine angenehme und entspannte Atmosphäre ist selbstverständlich.
