Über unsere Schule
Die Deutsche Schule Bratislava (DSB), gelegen im Dreiländereck Slowakei, Ungarn und Österreich, wurde als deutsch-slowakische Begegnungsschule konzipiert. Sie bietet seit 20 Jahren Schülerinnen und Schülern aus der Slowakei, Deutschland und anderen Ländern ein umfassendes Ganztagesbetreuungskonzept. Derzeit besuchen 460 Schülerinnen und Schüler die DSB – vom Kindergarten bis hin zum Abitur – alles auf einem gemeinsamen Schulcampus.
Wir bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit eines Doppelabschlusses: Abitur im Fach Slowakische Sprache und Literatur und das national und international anerkannte deutsche Abitur (DIA). Dabei orientiert sich die Schule an den Lehrplänen von Baden-Württemberg und bietet im achtjährigen gymnasialen Bildungsweg eine umfassende Ausbildung mit Schwerpunkten in Mehrsprachigkeit, Natur- und Geisteswissenschaften sowie in künstlerischen und sportlichen Bereichen.
Ein herausragendes Merkmal der DSB ist der moderne Schulcampus, der im Schuljahr 2022/2023 bezogen wurde und sich in zentrumsnaher Lage befindet. Zudem trägt unsere Schule das Gütesiegel „Exzellente Deutsche Auslandsschule“, welches uns 2023 erneut von der BLI verliehen wurde.
Was ist eigentlich eine Deutsche Auslandsschule?
„Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) des Bundesverwaltungsamtes betreut im Auftrag des Auswärtigen Amts als Schulaufsicht des Bundes unter Mitwirkung der Länder derzeit ca. 140 Deutsche Auslandsschulen. Sie fördert die Schulen in finanzieller, personeller sowie pädagogischer Hinsicht und begleitet die qualitätsorientierte Schulentwicklung.“
Für die Deutsche Schule Bratislava bedeutet dies u.a., dass
- an unserer Schule acht Lehrer*innen aus Deutschland finanziert werden,
- die DSB jährlich Fördergelder aus Deutschland erhält,
- sowohl die Matura im Fach Slowakische Sprache und Literatur als auch das Deutsche Internationale Abitur angeboten wird,
- im Unterricht deutsche Qualitätsstandards umgesetzt werden,
- es regelmäßige Inspektionen (Bund-Länder-Inspektionen) aus Deutschland stattfinden,
- uns über die enge Zusammenarbeit mit deutschen Institutionen und Unternehmen in der Slowakei (z.B. mit der Deutschen Botschaft, dem Goethe-Institut, der DSIHK usw.) freuen.